Internationale Kammermusiktage St. Marien
Hier finden sie das Programmheft zum Download!
Programmheft 9. internationale Kammermusiktage St. Marien.pdf 

Danke an den OÖ Kultursommer für den Podcast zu den 9. internationalen Kammermusiktagen St. Marien 2023
Kammermusik vor der Haustüre  

Das Konzert am Sonntag, 17. September 2023 um 18 Uhr in der Kirche St. Michael (Atalante Quartett und Peter Aigner) ist AUSVERKAUFT




Peter Aigner Peter Aigner © Reinhard Winkler


Liebe Kammermusikfreunde!

Die internationalen Kammermusiktage St. Marien vom 10. bis 17. September 2023 bieten auch heuer, bei der bereits 9. Auflage, einen bunten musikalischen Blumenstrauß. Lassen Sie sich zum Auftakt des Festivals vom „Kontrast des Rhythmus“ bei lateinamerikanischen Klängen, dargeboten vom Duo „Mayr-CelisCatalán“ verzaubern.
Genießen Sie heitere und romantische Liebeslieder, Markus Miesenberger, Tenor begleitet von Erich Traxler am Hammerklavier und Christian Haimel an der Gitarre präsentieren an diesem Abend auch die im Vorjahr in der Kirche St. Michael aufgenommene CD mit dem Titel „Cupido-Love Songs“.
Den fulminanten Abschluss der Konzertreihe gestaltet das nicht nur in unseren Breiten bekannte „Atalante-Quartett“ mit Werken von Joseph Haydn, Erwin Schulhoff und Wolfgang Amadé Mozart, von dem das Streichquintett g-moll,  KV 516 mit meiner Wenigkeit an der zweiten Viola erklingen wird.
Jedes der Konzerte wird auch heuer wieder von einer „Kids-Ouverture“ eröffnet, bei der junge Talente aus der Region ihr Können zeigen.
Ich bedanke mich bei der Gemeinde St. Marien für die schon über die Jahre gute Zusammenarbeit.
Ihnen liebes Publikum wünsche ich wunderbare musikalische Erlebnisse bei unseren Konzerten in der einzigartigen Atmosphäre der Kirche St. Michael.

Mit herzlichen Grüßen,
Peter Aigner
künstlerischer Leiter internationale Kammermusiktage St. Marien



LH Mag. Thomas Stelzer LH Mag. Thomas Stelzer © Land OÖ





Die „internationalen Kammermusiktage St. Marien“ haben sich innerhalb kürzester Zeit zu einer Kulturmarke entwickelt, die keinen Vergleich mit anderen Festivals zu scheuen braucht. Sie sind daher ein bemerkenswerter Impulsgeber für ein lebendiges und vielfältiges Kulturland Oberösterreich. Gleichzeitig bilden die „internationalen Kammermusiktage St. Marien“ einen wichtigen Teil des OÖ. Kultursommers.
Das Erfolgsgeheimnis, so es überhaupt eines ist, ist schnell gelüftet: Von Beginn an setzten die Veranstalter auf künstlerische Qualität und Unverwechselbarkeit. Gerade dieses Spannungsfeld macht wohl das Besondere an diesem Festival aus. Auch heuer präsentieren die „internationalen Kammermusiktage St. Marien“ ein Programm auf hohem künstlerischem Niveau: Vom „Kontrast des Rhythmus“ über romantische Liebeslieder bis hin zu den Werken von Joseph Haydn, Erwin Schulhoff und Wolfgang Amadé Mozart reicht heuer das bunte Potpourri an musikalischen Leckerbissen.
Das Festival zeigt, was unseren OÖ. Kultursommer ausmacht: kulturelles und künstlerisches Erleben von höchster Qualität in beeindruckender Umgebung. Ich danke allen, die am Gelingen dieses Festivals entscheidend mitwirken, allen voran dem künstlerischen Leiter Peter Aigner.
Allen Gästen wünsche ich viel Freude und schöne Stunden mit dem Programm der „internationalen Kammermusiktage St. Marien 2023“.
Mag. Thomas Stelzer
Landeshauptmann













Walter Lazelsberger © Gemeinde St. Marien Walter Lazelsberger © Gemeinde St. Marien

Liebe Besucherinnen und Besucher, liebe Musikliebhaber!

Die Internationalen Kammermusiktage in der Kirche zu St. Michael haben sich längst zu einem Aushängeschild für unsere Gemeinde entwickelt und genießen überregionale kulturelle Bedeutung. Besonderer Dank gilt hierfür dem Schöpfer der Veranstaltungsreihe und künstlerischen Leiter, Peter Aigner. Seine Leidenschaft für die Kammermusik ist spürbar, sein unermüdlicher Einsatz ist an der immer wieder außergewöhnlichen und inspirierenden Auswahl an Künstlerinnen und Künstler deutlich erkennbar. Dieses Engagement hat zu einem abwechslungsreichen und anspruchsvollen Programm geführt, das Musikliebhaber aus Nah und Fern anzieht. Die Kammermusiktage sind somit nicht nur eine Bereicherung für unsere Gemeinde, sondern auch ein Magnet für Liebhaber klassischer Musik.
Danken möchte ich auch Ihnen, dem treuen Publikum, das zum Erfolg der Konzertreihe wesentlich beiträgt. Ihre Unterstützung und Begeisterung sind die Triebfedern für die Organisatoren und die Musikerinnen und Musiker, die Ihnen immer wieder aufs Neue unvergessliche musikalische Erlebnisse bereiten wollen.
Ich wünsche Ihnen Abende voller Freude und Inspiration bei den 9. Internationalen Kammermusiktagen. Lassen wir uns von der Schönheit der Kammermusik, deren musikalischen Reichtum und der Magie der Töne berühren.
Ihr
Walter Lazelsberger
Bürgermeister


Vizebürgermeisterin Antonia Illecker Vizebürgermeisterin Antonia Illecker © Michaela Kraus photography



Internationale Kammermusiktage St. Marien 2023
In St. Marien spielt die Musik eine ganz besondere Rolle. Mit drei Musikkapellen ist unsere Gemeinde eine der wenigen, die so eine hohe Dichte an Musikerinnen und Musikern aufweist.
Uns ist es wichtig neben der Blasmusik auch andere musikalische Genüsse nach St. Marien zu bringen.
Kammermusik ist eine Art der Musik die etwas Besonderes ist: Im Gegensatz zu großen Orchesterwerken spielen hier nur wenige Musikerinnen und Musiker zusammen in kleiner Besetzung.
Als Obfrau des Kulturausschusses unserer Gemeinde darf ich Sie einladen – Genießen Sie die Musik und lassen Sie sich von der Emotionalität und Schönheit der Kammermusik im wunderbaren Ambiete der Kirche St. Michael verzaubern.
Ich freue mich Sie begrüßen zu dürfen!
Vzbgm. Antonia Illecker
Obfrau des Kulturausschusses











AKTUELL:
Der Intendant der internationalen Kammermusiktage St. Marien, Peter Aigner, hat gemeinsam mit dem OÖ. David-Trio sämtliche Streichtrios des oö. Komponisten
Johann Nepomuk David (1895 - 1977) anlässlich seines 125. Geburtstages aufgenommen.
SIe können diese CD zum Preis von 15 € plus Versandkosten mit Angabe von Name und Adresse unter office@kammemrusik-stmarien.at

erwerben
Einen Vorgeschmack auf die CD finden sie hier:

Johann Nepomuk David OÖ, David-Trio: Johann Nepomuk David, sämtliche Streichtrios



Die "internationalen Kammermusiktage St. Marien" sind Teil des















Besuchen sie uns auch auf Facebook:

Besuchen sie uns auch auf Instagram! https://www.instagram.com/kammermusikstmarien/?hl=de

 
E-Mail
Karte
Instagram