Internationale Kammermusiktage St. Marien
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kammermusikfreunde!
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Musikfreunde!
Die 8. internationelan Kammermusiktage St. Marien 2021 sind erfolgreich über die Bühne gegangen. Auch wenn auf Grund der pandemischen Situation die Publikumsauslastung nicht zu 100% ausgenutzt werden konnte, durften wir dennoch zahlreiche Besucher*innen aus nah und fern bei den drei Veranstaltungen begrüßen.
Das Ensemble Castor unter der Keitung von Petra Samhaber-Eckhardt, Solist Erich Traxler, Cembalo und meiner Wenigkeit an der Viola gestaltete das erste Konzert mit einem feinem barocken Programm, Schuberts "Winterreise" mit Matthias Helm und Julius Zeman sowie der Abend mit Klavierkammermusik (Elias Gillesberger, Klavier; Sabine Reiter, Violine; Peter Aigner, Viola und Soveig Nordmeyer, Violoncello) begeisterten dasPublikum.
Die KIds-Ouverture vor den jeweiligen Konzerten moit Laura Redtenbacher, Viola, den St. Florianer Sängerknaben Benedikt Forstner und Raphael Hain aus St. Marien, sowie den beiden jungen Talenten am Horn Alexander Mezei und Kiara Wintereder waren ebenso ein voller Erfolg.
Fotos der Konzerte finden sie hier: Galerie, Videos können sie hier sehen: Videonachlese
Ich wünsche Ihnen viel Vergnügen dabei!
Die Planung für September 2023 läuft auf Hochtouren, Im Frühjahr 2023 finden sie hier das aktuelle Programm.
Herzlich
Peter Aigner
künstlerischer Leiter "internationale Kammermusiktage St. Marien"
AKTUELL:
Der Intendant der internationalen Kammermusiktage St. Marien, Peter Aigner, hat gemeinsam mit dem OÖ. David-Trio sämtliche Streichtrios des oö. Komponisten
Johann Nepomuk David (1895 - 1977) anlässlich seines 125. Geburtstages aufgenommen.
SIe können diese CD zum Preis von 15 € plus Versandkosten mit Angabe von Name und Adresse unter office@kammemrusik-stmarien.at
erwerben
Einen Vorgeschmack auf die CD finden sie hier:
Besuchen sie uns auch auf Facebook:
Besuchen sie uns auch auf Instagram! https://www.instagram.com/kammermusikstmarien/?hl=de